Das Heben und Transportieren von Bandstahlrollen (Coils) mittels C-Haken birgt Risiken. Häufig kommt es zu Beschädigungen oder Verformungen der Last. Zudem erweist sich das Greifen des Coils mitunter als instabil und folglich als gefährlich für Mensch und Maschine.
Ein elektropermanentes Magnetmodul bietet eine durchdachte Alternative zu herkömmlichen Methoden. Die Last wird von oben und völlig gleichmäßig aufgespannt, ohne das Risiko der Beschädigung.
Im Vergleich zu traditionellen mechanischen Systemen bringt das klare Vorteile mit sich:
Die CH-Module sind optimiert für eine maximale Leistung bei Lasten aus mehrlagigem Material. Sie verfügen über eine automatische Zentriervorrichtung und können bei Bedarf mit motorisiertem Drehsystem ausgerüstet werden, um das Beladen von Lkw zu vereinfachen.
Für das Coil-Coating müssen Coils in Beschichtungsanlagen gestapelt werden. Das CV-Modul ermöglicht den einfachen Lasttransport mit einer einzigen Transportvorrichtung, ohne dass zusätzliches Bedienpersonal oder zusätzliche Kranhaken benötigt werden.
Ein Laser-Abstandsmesssystem erleichtert die Lastaufnahme für den Bediener in einer Krankabine. Zudem verfügen die Magnetpole über speziell geformte Polschuhe und verhindern Beschädigungen.
Die CV-Module bieten die optimale Lösung für das Handling von geöffneten Coils, wenn beispielsweis eine Trennlage in die Coil Wicklungen eingelegt wird, um die Luftpassage bei Beschichtungsverfahren zu gewährleisten. In diesen Fällen ist das Handling schwierig, da das Material empfindlich gegenüber Beschädigungen ist. CV-Module ermöglichen die Lastaufnahme von oben, ohne die Last zu quetschen oder zu deformieren.
Die CV/T-Module kommen für den Lasttransport des fertig geschnittenen und gebundenen Coil zum Einsatz. Z.B. beim Entladen des Rollentisches, am Coil-Wender oder hinter dem Ausgabe-Drehtisch. Die Steuerung ist mit allen erforderlichen Schnittstellen für den Anschluss an eine PLC ausgestattet. Die Aktivierungs- und Deaktivierungszyklen erfolgen sehr schnell, sodass maximale Effizienz gewährleistet ist.
Ein elektropermanentes Magnetmodul bedeutet Sicherheit, da Stromausfälle ohne Folgen bleiben. Gegenüber herkömmlichen Elektromagneten erlauben sie zudem eine deutliche Energieeinsparung.
Eine Reihe von Schutzvorrichtungen beugt dem Überschreiten der zulässigen Lasten vor (PICKUP), sichert vor einer Entmagnetisierung während des Transports (DAUTANAC) und verhindert unbeabsichtigtes Aktivieren oder Deaktivieren (SAFE).
Modell CV /T | Außendurchmesser min.–max. (mm) | Innendurchmesser min.–max. (mm) | Höhe min. (mm) | Höhe max. (mm) | Last max. (kg) |
---|---|---|---|---|---|
CVT 4/30 | 750 - 1.600 | 508 | 25 | 300 | 3.000 |
CVT 4/50 | 1.800 | 508 | 30 | 500 | 5.000 |
Modell CV /F | Materialdicke min.–max. (mm) | Außendurchmesser min.–max. (mm) | Innendurchmesser min.–max. (mm) | Höhe min.–max. (mm) | Last max. (kg) |
---|---|---|---|---|---|
CV/F 200 | 0,3 - 5,0 | 800 - 1.900 | 508 - 610 | 1.350 | 20.000 |
CV/F 250 | 0,3 - 5,0 | 800 - 1.900 | 508 - 610 | 1.350 | 25.000 |
CV/F 280 | 0,3 - 5,0 | 1.300 - 1.900 | 610 | 900 - 1.540 | 28.000 |
CV/F 350 | 0,3 - 5,0 | 1.000 - 2.000 | 508 - 610 | 1.700 | 35.000 |
CV/F 440 | 0,3 - 5,0 | 750 - 2.600 | 610 | 600 - 1.860 | 44.000 |
Modell CH /F | Materialdicke min.–max. (mm) | Außendurchmesser min.–max. (mm) | Innendurchmesser min.–max. (mm) | Höhe min.–max. (mm) | Last max. (kg) |
---|---|---|---|---|---|
CH/F 150 | 0,3 - 6,0 | 650 - 1.400 | 508 - 610 | 400 - 1.350 | 15.000 |
CH/F 200 | 0,3 - 6,0 | 800 - 1.900 | 508 - 610 | 400 - 1.350 | 20.000 |
CH/F 250 | 0,3 - 6,0 | 800 - 2.000 | 508 - 610 | 500 - 1.350 | 25.000 |
CH/F 300 | 0,3 - 6,0 | 900 - 2.100 | 508 - 610 | 500 - 1.500 | 30.000 |
CH/F 400 | 0,3 - 6,0 | 900 - 2.150 | 508 - 610 | 600 - 1.850 | 40.000 |