Die innovativen MillTecMagnetplatten stellen die ideale Lösung für das Aufspannen von Werkstücken in Fräsmaschinen mit Vertikal- oder Horizontalachse dar. Konsol- und Portalfräsmaschinen, Maschinen mit festem Tisch, Bearbeitungszentren sowie für Palettenwechsler oder Werkstückträger. Auch in flexiblen Fertigungssystemen ist der Einsatz der MillTec-Magnetplatten ein enormer Vorteil.
MillTec ermöglicht entscheidende Verfahrensvorteile und eine deutliche Steigerung der Produktivität und Qualität.
Traditionelle Aufspanntechniken mit Spannbacken und Bügeln erlauben keine völlig freie Bearbeitung der Werkstücke. Für einen Bearbeitungszyklus ist eine mehrfache Neupositionierung erforderlich.
Dank MillTec weist das Werkstück immer fünf frei zugängliche Seiten auf, sodass eine vollständige Bearbeitung in nur einem Aufspannvorgang erfolgen kann, mit optimiertem Werkzeuglauf für alle Fertigungsschritte wie Planfräsen, Konturfräsen, Formfräsen und Bohren.
MillTec garantiert auf der gesamten Kontaktfläche gleichmäßige Aufspannkraft ohne jegliche Kompression oder Deformation des Werkstücks. Die vibrationsfreie Bearbeitung gestattet ein größeres Zerspanungsvolumen, verbesserte Oberflächenqualitäten und engere Toleranzen.
MillTec ist auch in der GRIP-Version erhältlich.
Das GRIP-Patent revolutioniert das Konzept des magnetischen Aufspannens in Fräsmaschinen und Bearbeitungszentren. Endlich ist ein vollkommen gleichmäßiges Aufspannen sowohl zwischen Werkstück und Magnetfläche als auch zwischen Magnetsystem und Maschinentisch möglich.
Durch die vollständig vibrationsfreie Bearbeitung lassen sich die Vorteile des gleichmäßigen Aufspannens der Magnetsysteme perfekt nutzen. Es werden bessere Oberflächenqualitäten, höhere Präzision, optimale Bearbeitungsgeschwindigkeiten und ein reduzierter Werkzeugverschleiß erzielt.
Die Oberfläche der Magnetplatte besteht vollständig aus Stahl und ist frei von Vergußmasse, Einsätzen oder sonstigen Elementen. Das Quadratpolsystem (Monolith-Patent) besteht aus einer massiven Blockstruktur ohne verschraubte mechanische Komponenten. Die komplett geschlossene Einkomponenten – Vollstahloberfläche kommt ohne Einsätze, Harzabdichtung oder sonstige Füllstoffe aus und bietet einen undurchdringlichen mechanischen Schutzschild für die Spulen und Permanentmagnete, die auf der Innenseite angeordnet sind.
Die Magnetpole werden durch Kernbohrungen in eine Stahlplatte eingebracht und bilden eine fest verbundene Einheit mit dieser. Dadurch sind sie in der Lage auch höchste Beanspruchungen aufzunehmen.
In wenigen Sekunden ist das zu bearbeitende Werkstück positioniert und fest aufgespannt (Haltekraft bis zu 16 kg/cm²). Das System ist elektropermanent und bietet dauerhafte Sicherheit. Eine Stromversorgung wird nur während der kurzen Aktivierungs- und Deaktivierungszyklen der Magnetplatte benötigt. Das Werkstück bleibt durch die Kraft der Hochleistungs-Permanentmagnete fest aufgespannt, sogar unabhängig von eventuellen Stromausfällen.
Durch die Kombination verschiedener fester und beweglicher Polverlängerungen ergibt sich ein flexibles Magnetbett, das sich an das aufzuspannende Werkstück anpasst und es fest aufspannt. Mit der neuen Generation der beweglichen Polverlängerungen vom Typ RMP werden diese Vorgänge noch einfacher und praktischer.
Die patentierten beweglichen Polverlängerungen des Typs RMP erlauben dank runder Form und integriertem Gewindestift eine mühelose und schnelle Positionierung, fehlersicher und ohne den Einsatz von Werkzeugen.
Die Konstruktion der Polverlängerungen RMP verhindert, dass Späne oder sonstige Verunreinigungen eindringen können und gewährleistet so die perfekte und konstante Leistungsfähigkeit. Der Mechanismus mit doppelter schräger Fläche gestattet einen verbesserten Magnetfluss und eine Steigerung der Magnetleistung um 20 % im Vergleich zu herkömmlichen Polverlängerungen mit nur einer schrägen Fläche.
Die Polverlängerungen RMP/SC erzeugen eine reduzierte Magnetfeldeindringtiefe und dienen dem Aufspannen dünnerer Werkstücke (ab 10 mm).
Modell | Maße A (mm) | Maße B (mm) | Maße C (mm) | Gewicht (kg) | Pole (Anz.) | Haltekraft (t) |
---|---|---|---|---|---|---|
MTG 304 HD | 320 | 420 | 42 | 40 | 12 | 7,8 |
MTG 306 HD | 320 | 600 | 42 | 60 | 18 | 11,7 |
MTG 308 HD | 320 | 785 | 42 | 80 | 24 | 15,6 |
MTG 310 HD | 320 | 970 | 42 | 100 | 30 | 19,5 |
MTG 404 HD | 405 | 420 | 42 | 60 | 16 | 10,4 |
MTG 405 HD | 405 | 500 | 42 | 70 | 20 | 13,0 |
MTG 406 HD | 405 | 600 | 42 | 80 | 24 | 15,6 |
MTG 408 HD | 405 | 785 | 42 | 100 | 32 | 20,8 |
MTG 410 HD | 405 | 970 | 42 | 120 | 40 | 26,0 |
MTG 506 HD | 485 | 600 | 42 | 90 | 30 | 19,5 |
MTG 508 HD | 485 | 785 | 42 | 120 | 40 | 26,0 |
MTG 510 HD | 485 | 970 | 42 | 140 | 50 | 32,5 |
MTG 606 HD | 570 | 600 | 42 | 110 | 36 | 23,4 |
MTG 608 HD | 570 | 785 | 42 | 140 | 48 | 31,2 |
MTG 610 HD | 570 | 970 | 42 | 170 | 60 | 39,0 |
Modell | Maße A (mm) | Maße B (mm) | Maße C (mm) | Gewicht (kg) |
---|---|---|---|---|
PFR 50/32 | Ø | 50 | 32 | 0,5 |
PMQ 50/32 | 48 | 45 | 31,5 | 0,6 |
PFR 70/20 | Ø | 70 | 20 | 0,5 |
PFR SC 70/20 | Ø | 70 | 20 | 0,5 |
PFR 70/45 | Ø | 70 | 45 | 1,3 |
PFR SC 70/45 | Ø | 70 | 45 | 1,3 |
RMP 70/45 | Ø | 76 | 45 | 1,2 |
RMP SC 70/45 | Ø | 76 | 45,5 | 1,2 |
MPP4 | 200 | 200 | 18 | 5,5 |
MPP6 | 300 | 200 | 18 | 8,5 |